-->



STARTSEITE




KAUSALITÄT - Das Gesetz von Ursache und Wirkung


Nach Buddhas Aussage sind weder ein Schöpfergott noch eine äußere Ursache für das, was wir erleben und erleiden, verantwortlich. Der Buddhismus sieht in den Erklärungen über Ursache und Wirkung die Grundlage zu persönlicher Freiheit und universeller Verantwortung gegenüber allen Lebewesen.

Von Jesus kennt man das Wort: Wenn dich einer auf die rechte Wange schlägt, so reiche ihm auch deine linke Wange hin. Es ist eines seiner schwerwiegend falsch verstandenen und falsch interpretierten Worte wie "wenn dich dein rechtes Auge ärgert, so reiße es haraus und wirf es von dir." Diese  Worte lassen Kenntnis und Wissen des Vedantismus, des Leokipp, des Demokrit, des Aristoteles erkennen. Wie sie wendete Jesus das Kausalgesetz von Ursache und Wirkung seine Lehre  bestimmend an.

Dieses Gesetz besagt: nach dem Ereignis A  Ursache eines Geschehens folgt zwingend ein Ereignis B = Wirkung. Die Beziehung und Folge von A und B definiert das Kausalgesetz.
A) ohne B ist ausgeschlossen!    

Wendet man das Kausalgesetz auf die zitierten Spüche Jesu an, heißt das, dass dem Schlag der Person A auf die rechte Wange der Person B eine Reaktion von B) folgen muss. Denn eine Ursache A ist ohne Wirkung B im Rahmen des Kausalgesetzes ebenso wenig denkbar wie umgekehrt.

Die kausale Reaktion könnte z. B. zu verhängnishaften Schlägen und Gegenschlägen führen. So lehrt Jesus drastisch besonnen zu reagieren. Man findet seine Lehre begründet  im 3. Bewegungsaxiom  Isaak Newtons Ausgleichsgesetz. Dieses besagt: verhält sich die Kraft von A zu einer zweiten aus der entgegengesetzten Richtung der gemeinsamen Geraden Kraft B proportional, dann ist das Kräfteverhältis ausgewogen und es findet keine Aktion statt.


                 


Jesus lehrt also aggressivem Verhalten ausgleichend rational gelassen, versöhnlich, und friedenstiftend zu begegnen.

Der Aggression innewohnende Energie wird Ziel und Spitze genommen und die der Psyche innewohnenden Kräfte werden ausgeglichen. Interessenausgleich und Versöhnung stellen Frieden und Zufriedenheit her.